Ab 7.30 kommen die ersten Kinder. Sie spielen, beobachten die Erzieherinnen bei anfallenden hauswirtschaftlichen Tätigkeiten oder helfen beim Versorgen der Wäsche. Gerne wird noch ein wenig „gekuschelt“ oder ein Buch angeschaut. Nach dem gemeinsamen Aufräumen kommen wir zum Morgenkreis zusammen. Wir singen ein jahreszeitliches Lied oder machen ein Handgesten- oder Fingerspiel, bei welchem schon die Allerjüngsten voller Freude dabei sein und mitmachen können.
Nach dem gemeinsamen Frühstück, das wir jeden Morgen gegen 9.00 Uhr mit einem kleinen gesungenen Gebet beginnen, folgt das freie Spiel. Diesem können sich die Kinder nun gut gesättigt widmen.
Gegen 10.00 Uhr werden die Kinder nach und nach in der Garderobe für die Gartenzeit angezogen oder dabei unterstützt, dies selbst zu tun. Ein großer Sandkasten mit einem Spielhäuschen und Klettergeräten laden zum Tun und Sich-Ausprobieren ein. Sehr gerne sind die Kinder auch hier bei allen Arbeiten dabei, die im Laufe des Jahres im Garten anfallen.
Nach etwa einer Stunde im Freien kommen die Kinder eines nach dem anderen zum Ausziehen und Händewaschen herein. Mit großem Appetit, oft aber auch schon sehr müde, wird gegen 11:15 Uhr das Mittagessen eingenommen.
Ab 11.30 Uhr werden die Kinder in den Schlafraum gebracht. Hier hat ein jedes Kind seinen festen und vertrauten Platz, an welchem es sich geborgen und sicher in eine erholsame Schlafphase begeben kann.
Nach dem Aufwachen oder Wecken werden die Kinder abgeholt und der Tag in der Krippe endet um 14:00 Uhr.